60 Firmlinge aus den Pfarren Fehring und Hatzendorf empfingen von Pfarrer Dietmar Grünwald das Sakrament der Firmung.
Auch heuer wurde der Termin coronabedingt von 8. Mai auf 19. Juni verschoben. Es waren zwei wunderschöne Firmungen, von denen sowohl die Firmlinge mit ihren Paten, als auch alle Gäste sehr berührt waren.
Am 26. Mai, dem Dreifaltigkeitssonntag, empfingen die 14 Kinder der 2. Klasse, bei strahlendem Wetter, am Kirchplatz, das erste Mal den Leib Christi. Coronabedingt waren heuer keine Gruppenstunden mit Erstkommunionhelfern möglich. Die Vorbereitung war deshalb im Religionsunterricht und in der Familie. Ein herzliches Danke an Religionslehrerin Margit Schuller, Klassenlehrerin Elisabeth Glanz und Direktor Franki Peter Kalita mit seinem Schulteam, die den Gottesdienst musikalisch gestaltet haben. Die Mitwirkung der Musikkapelle Hatzendorf hat dieser Feier einen besonders festlichen Charakter verliehen - vielen Dank liebe Musikerinnen und Musiker! Ein großes Dankesschön an unseren Herrn Pfarrer - er hat die Heilige Messe mit großer Einfühlsamkeit gefeiert. Romana Weiß
Auch im Ausnahmejahr 2020 haben wir die Ehepaare der Pfarre Hatzendorf, die heuer ihr 25-, 30-, 40-, 50-, 60- und 65- jähriges Jubiläum begehen, zu einem Dankgottesdienst eingeladen. Viele gemeinsame Jahre bedeuten Freude, aber auch so manche Schwierigkeit. Gemeinsam haben die Paare viel erlebt und zusammen geschafft.
56 Frauen und Männer aus dem Pfarrverband Fehring – Hatzendorf nahmen Anfang Juni an der heurigen Reise teil, die uns nach Vorarlberg führte. Die einen, weil sie noch nie im westlichsten Bundesland Österreichs gewesen sind, andere, weil sie hier einmal gearbeitet haben oder Verwandtschaft dort lebt.