Unter Berücksichtigung aller Corona Maßnahmen feierten die Hatzendorfer Ministranten und Ministrantinnen eine Faschingsparty. Bei den Spielen kämpften Landmaschinen- und Saatgutvertreter, Punker, Piratinnen, Mickymäuse, Eisprinzessinnen, ein Einhorn und sogar eine alte Oma, fair gegeneinander. Im Anschluss haben sich alle die wohlverdiente Jause gut schmecken lassen.
Das Ministrantenlager in Haselbach bei Weiz gefällt uns, weil ...
...es lustig ist und wir tolle Spiele spielen
... man lange aufbleiben kann, ohne dass man Schimpfer bekommt
... man lange tratschen kann
... wir immer die größte Gaudi haben
... wir ohne Eltern sind
... das Essen so gut schmeckt...
Die Ministranten von Hatzendorf und Fehring sind am 17. Juli zum gemeinsamen Miniausflug aufgebrochen. Mit dem Gruß „Glück tief“ startete in Peggau unsere Führung in der Lurgrotte, der größten Tropfsteinhöhle Österreichs. Während des 2 Kilometer langen Marsches haben wir viel über die Höhle und ihre Tropfsteine erfahren. Danach besuchten wir das Freilichtmuseum Stübing, wo wir uns zu Mittag labten.
Zur Freude der Ministranten und sicher auch einiger Eltern, war es mit Auflagen (tägliches Fiebermessen und regelmäßiges Desinfizieren) möglich, unser alljährliches Mini-Lager in Haselbach bei Weiz durchzuführen. Besonders freuten sich alle, dass die ehemaligen Ministranten Georg und Josef den Sonntagnachmittag nützten um uns mit Eis zu verwöhnen und bei der „Farbenschlacht“ um den Sieg mitzukämpfen.
Bei der Ministranten Faschingsparty war wieder alles was Rang und Namen hat vertreten. Von Comicfiguren und Fernsehstars über Engerl und Nonne bis zu armen „Bauern“ und einem reichen Scheich, tummelte sich alles im Hatzendorfer Pfarrheim. Bei der „Reise nach Jerusalem“ und dem „Schokolade Wettessen“ wurde um jeden Platz bzw. jeden Bissen gekämpft, bevor alle den lustigen Nachmittag mit einer gemeinsamen Jause beendeten. Andrea Gollowitsch
Auch diesen Sommer verbrachten die Hatzendorfer Minis einige Tage in Haseldorf bei Weiz. Mit Ballspielen, Olympiade und Quiz vergingen die Tage für die Kinder wie im Flug.